Broadwood auf dem Selbsthilfetag
Auch wir haben mit einem Stand am Selbsthilfetag in Paderborn teilgenommen. Unsere Theaterpädagogin Gisela hat mit unserem Bühnenadler-Maskottchen für viele lachende Kinderaugen gesorgt. Die Kids durften Adlereier bunt bemalen und Frühlingssamen pflanzen. Auch die liebe Natalie hat mit ihren beiden Kindern Julia und Roland unseres Kooperationsvereins Stroke Families vorbeigeschaut. Wir haben uns über jede einzelne Besucherin und jeden einzelnen Besuchern gefreut. Danke an den stellvertrenden Landrat des Kreises Paderborn, Herrn Janzen, dass er uns an unserem Stand ebenfalls begrüßt hat.
1. Theaterprobe
Ende März fand die erste Theaterprobe in der Kulturwerkstatt mit unserer Theaterpädagogin Gisela und unserer Besucherin Tina statt. Sie hat ihre gebastelten Handpuppen mitgebracht, die ihr in den untenstehenden Bildern sehen könnt, und alle Kinder hatten viel Spaß.
Einladung zum Projekt der inklusiven Theatergruppe „Die Bühnenadler“
“Hallo liebe Theaterfreunde!ich, der stolze Adler, bin schon über alle großen Theaterbühnen dieser Welt geflogen und nun bei der inklusiven Theatergruppe „Die Bühnenadler“ gelandet. Es gefällt mir dort so gut, dass ich mich entschlossen habe, zu bleiben. Wenn ihr bereits sechs Jahre alt seid und mich und meine Theaterfreunde gerne kennenlernen möchtet, kommt zu unserem barrierefreien Kennenlerntreffen in der Kulturwerkstatt Paderborn am 25.03.2023 um 13:00 Uhr.Es gibt viele Bereiche beim Theater in denen ihr eure Ideen und Talente einbringen könnt. Wir entwickeln z.B. unsere Geschichten, die wir auf die Bühne bringen, selbst und proben gemeinsam. Wir erstellen Bühnenbilder und entwerfen Plakate für die Aufführung. Theaterspiel findet immer in der Gruppe statt und viele Helfer werden gebraucht. Schon bei unserem ersten Treffen könnt ihr ein wenig Theaterluft schnuppern und eure Freude am Theaterspielen entdecken. Freunde von euch, die auch Spaß am Theaterspielen haben, sind ebenfalls herzlich willkommen. Wenn ihr neugierig geworden seid, kommt vorbei! Ich freue mich auf euch!Euer stolzer ADLERP.S.: Ich bin noch auf der Suche nach einem passenden Künstlernamen, um meine Karriere so richtig anzukurbeln. Falls ihr einen supercoolen Namensvorschlag für mich habt, lasst es mich wissen.”

Kinderrechte erleben
26.08.2023
Inklusiv unterwegs mit viel Theater
In Kooperation mit der Broadwood-Theatergruppe „Bühnenadler“ aus Paderborn und der Deutschen Wanderjugend laden wir ein zu einer inklusiven, barrierefreien Erlebniswanderung. Gemeinsam gehen wir auf eine Erlebniswanderung voller Abenteuer und kleiner Geschichten zu den Kinderrechten.
Auf einer Strecke von ca. 1,5 – 2 km und mit einem individuell den Teilnehmenden angepassten Tempo zeigen wir, dass eine gelungene Wanderung für alle nicht von gegangener Strecke oder Höhenmetern abhängt. Dazu laden wir alle ein, die Freude an einer inklusiven Wanderung haben oder sich für das Thema Kinderrechte interessieren.
Im Anschluss werden wir eine kleine Stärkung genießen und gemeinsam etwas zum Thema gestalten. Der Imbiss wird von uns zur Verfügung gestellt, es können aber gerne eigene Getränke mitgebracht werden.
Wer nach der Wanderung noch Energie hat, kann die weiteren Spiel und Erholungsmöglichkeiten des Haxtergrundes erkunden.
Für die Planung ist eine Anmeldung bis 10.8.23 erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Hier geht’s zur Anmeldung.
Termin: 26.08.2023 von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Haxtergrund bei Paderborn
Teilnehmende: Willkommen sind Teilnehmende aller Altersgruppen, mit oder ohne Mobilitätseinschränkungen und Hilfsmittel
Kosten: Keine, aber Anmeldung erforderlich
Leistungen: Verpflegung

Zu Gast im “Gastlichen Dorf”
Das war unsere gestrige tolle Truppe der neuen perfekten Pat*innen und ehrenamtlichen Unterstützer*innen, die wir mit Kindern und Kindeskindern als Dankeschön und Kennenlernaktion zum Backen in “Das gastliche Dorf” eingeladen hatten. Ihr seht u.a. unsere Theaterpädagogin Gisela mit Esther und Mala, Tina, die ihren Neffen mitgenommen hatte, Hanne mit ihrer Enkelin, unsere unermüdlichen Unterstützerinnen und Freundinnen Gisela Huebner mit Heike und Hilla Liekmeier mit Hubert und Enkelin Emilia-Mercedes, Nika, unseren fröhlichen Paten und Musiker Matthias Lüke, der uns ein paar seiner Songs vorgespielt hat unsere kreative Patin und Autorin Maren Graf mit ihrem Sohn, die uns aus ihrem Buch Tinker Knitterflügel vorgelesen hat und die besondere Bäckermeisterin Frau Eberle. Es war uns eine backtastische Freude!
Weihnachtsfeier 2022
Ein kleiner Eindruck unserer Weihnachtsfeier. Aufgrund vieler Krankmeldungen ist die Feier dieses Jahr etwas kleiner ausgefallen. Aber wir haben uns umso mehr über alle, die Zeit hatten gefreut. Unter anderem waren dabei die Schlaganfalllotsin Frau Held, unser Landrat a.D. Manfred Müller der auch im Ruhestand Selbsthilfegruppen unterstützt und uns für’s neue Jahr zwei Tolle Erlebnisse angekündigt hat. Diese werden wir dann gerne nach Planung mit euch teilen.
Spendenaktion des Software Innovation Campus Paderborn
„Tierische“ Theaterwanderung – Inklusiv unterwegs mit Theaterflair
Am Samstag 03.09. 2022 haben sich einige Familien zur inklusiven Theaterwanderung im Schloss- und Auenpark in Schloss Neuhaus getroffen. Die Aktion fand in Kooperation mit der Deutschen Wanderjugend statt sowie unserem Projektpartner Stroke Families e.V.. Auch der stellvertretende Landrat Hans-Bernd Janzen war mit von der Partie sowie Jürgen Köllinger vom Eggegebirgsverein e.V. Untermalt wurde die Wanderung in der Natur von der Theatergruppe “Die Bühnenadler” und ihrem tierischen Puppen-Theaterstück, konzipiert von Theaterpädagogin Gisela Schelhasse. Gemeinsam musste unsere Wandertruppe ein Problem lösen: Die Prinzessin und das Einhorn vermissten ihre Freundin, die Fledermaus. Diese musste nun gemeinsam durch viele gelöste Rätsel mit Tierstimmen gefunden werden. Es war dank aller TeilnehmerInnen ein wundervoller Nachmittag. Unten seht ihr einige Impressionen.
Unser Libori-Bummel 2022 Ganz viele fröhliche und glückliche Familien und Kinder haben sich beim traditionellen jährlichen Libori-Rundgang am 25.07. in Paderborn getroffen. Das Treffen wurde, wie immer, von der Stadt Paderborn organisiert, für viele gemeinnützige Initiativen. Wir sind allen SchaustellerInnen sehr dankbar, dass sie uns wunderbare Erlebnisse beschert haben. Besonders danken wir natürlich unseren Begleitern vom Getränkestand, Crépe Stand und Breakdance Fahrgeschäft. Sie waren sehr großzügig und haben den Kindern jeden Wunsch von den Augen abgelesen. Wir sind auch sehr froh, dass von unserem Projektpartner Ein Teil vom Ganzen all inklusiv e.V. zwei Familien teilgenommen haben und auch vom Ambulanten Kinderhospizdienst Paderborn-Höxter 3 Familien mit ehrenamtlichen Begleiterinnen. Lea bei Florian Silbereisen Was gibt es Schöneres, als einem jungen Menschen Glück zu schenken? Hier seht ihr unsere erste diesjährige Wunscherfüllung: Lea durfte beim “Großen Schlagerfest XXL” in der OWL Arena ihren Lieblings Star Florian Silbereisen treffen. Der O-Ton der Mama: ” Liebe Wunsch-Erfüller in Paderborn und lieber Tourveranstalter des Schlagerfestival XXL mit Florian Silbereisen am 01.03.2020 in Halle Westfalen, vielen Dank, dass Sie es meiner Tochter Lea ermöglicht haben, ihrem Idol und Helden Florian Silbereisen in der OWL Arena beim Soundcheck noch vor der Show ganz nahe zu kommen. Auf den Fotos ist, glaube ich, ganz gut zu erkennen, wie sprachlos und glücklich sie in diesem Moment war. An Sie alle ein ganz großes DANKESCHÖN für viele Minuten pures Glück. mfg Bianca und Lea Nowak.” Wir freuen uns sehr, dass wir deinen Wunscherfüllung über Akquise vemitteln konnten, liebe Lea. Erste Theaterprobe Am 7.2. fand die erst eProbe unserer inklusiven Theatergruppe mit Stroke Families und Broadwood Mitgliedern war sehr vielseitig und bunt. Zuerst haben wir allen Geburtstagskindern nachträglich ein Ständchen gebracht. Sabine Jaekel von der Mal- und Kreativschule Lichtenau hat schon gemeinsam mit Julia die erste Mauer für die Kulisse gemalt. Danke dafür. Steffi Schulte von Steffis Bunte Welt ist mit ihrer Familie dazu gekommen, um Schminktipps zu geben und hat ihre Handpuppen Tilda und den neuen kleinen Drachen mitgebracht. Unsere Theaterpädagogin Gisela hat während der Leseprobe schon Rollen verteilt. Ihr seid super. Wie ihr seht, kommen in dem Stück viele Tiere vor. Beim 1. Deutschen Jugendwandertag der Deutschen Wanderjugend werdet ihr während unserer “Krimiwanderung” mitraten können. Danke auch an Karina vom Haus Pauline von Mallinckrodt für die liebe Begrüßung, Versorgung und an Frau Reglin dafür, dass sie für die barrierefreien Probenräumlichkeiten gesorgt hat. Wir freuen uns auf die nächsten. Probe mit euch allen. Unsere Weihnachtsfeier 2019 So schön war unsere Weihnachtsfeier mit glücklichen Kindern, die mit Anne Meier wunderschöne Kekse verziert haben. Sie hatte den Tisch ganz liebevoll mit singenden Elchen und leuchtenden Schneemännern verziert und allerbeste Vorbereitungen getroffen, damit die Kinder Lebkuchenherzen und kleine Elche mit bunten und vielfältigen Verzierungen verschönern konnten. Danke, meine Liebe. Und David hat zum krönenden Abschluss alle Kinder mit schönen Geschenken erfreut. Für Maja und Lisa Nikolei, die leider arbeiten mussten, wurden von Anna Maria wunderbare bunte Karten gestaltet und Ingo Dedermann und Sabine Jaekel haben uns kurz von ihrer Herzensangelegenheit, dem Weihnachtspäckchenkonvoi – Kinder helfen Kindern berichtet, für den wir auch Päckchen gepackt hatten. Last but not least hat uns Dennis Daletzki mit weiteren Fotos in diesem Post erfreut, dem wir herzlich für die Fotos danken und dafür, dass er den Film unserer Wasserwanderung mit unserem Meeresbotschafter André Wiersig geschnitten hat. Mit dem Film haben wir einen Preis der Deutsche Wanderjugend gewonnen, der uns am 2. Mai 2020 überreicht wird. Wir sehen uns. Danke an euch alle und Danke auch an die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe für die praktischen Tablettenteiler und Infos, die wir natürlich auch ausgelegt hatten. Ein ganz großes herzliches Dankeschön an euch alle, die ihr da wart und unsere Feier bereichert habt.
Anna Maria trifft Anna-Maria Zimmermann Anna Maria war so glücklich, dass sie am 24.8. beim Schlager Summer Open Air Festival in Bad Driburg mit ihrer Mama Manuela dabei sein konnte. Vielen lieben Dank noch einmal für die Hilfe an die Paderborn am Sonntag. Am besten war, dass sie das “Schweißtuch” ihrer Namens-Partnerin Anna-Maria Zimmermann bekommen hat. Außerdem ist sie neuer Fan des Sängers Dj Ötzi, mit dem sie auf der Bühne abgerockt hat. Die Fotos sind wunderbar aussagekräftig und zeigen, wie glücklich sie an dem Tag war. Danke für die Fotos und den Glücksbericht, liebe Anna Maria und Manuela.
Broadwood auf Libori
Im Juli fand unser alljährlicher inklusiver Bummel über die Libori Kirmes Paderborn statt. Sie Stimmung war wieder mal wunderbar fröhlich, vielseitig und und von glücklichen großen und kleinen Kindern geprägt. Wir danken der Stadt Paderborn ganz herzlich für die Einladung und den Schaustellern ganz besonders für ihre Mühe und ihr Engagement. Hier seht ihr das Gruppenfoto, auf dem wir vor der traditionellen Libori-Orgel stehen. Von dort aus ging es dann über den Liboriberg, wo unsere Gruppe viele Fahrgeschäfte ausprobieren durfte. “Ein Teil vom Ganzen e.V.” beim Mittelalterlichen Phantasie Spectaculum Wir freuen uns, dass unser Kooperationspartner “Ein Teil vom Ganzen e.V.” so großen Spaß und spannende Erlebnisse beim Mittelalterlich Phantasie Spectaculum hatte. Danke an Melanie Wiemers für den schönen unten in Auszügen stehenden stehenden Bericht von Melanie und das Foto mit Kati Jördel, Elke Katzen, Karin Ritsche und Ina Schlüter. Ein ganz großes Dankeschön an das Orgateam des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum, dass es ermöglicht werden konnte und natürlich an Sasha Neumann für den hilfreichen Hinweis.
“Am Samstag den 13. Juli durften wir, auf Einladung unseres Kooperationspartners Broadwood, das MPS in Bückeburg besuchen. Beeindruckt von der Größe dieses mittelalterlichen Festivals haben wir uns durch die zahlreichen Stände gegessen und viele schöne Sachen wie traditionelle Tonkrüge, Federn für die Haare oder Henna Tattoos entdeckt. Besonders beeindruckend waren auch die Ritterspiele, die im Zentrum des Festivalplatzes aufgeführt wurden. Nicht zuletzt war die Musik auf den verschiedenen Bühnen teils ungewöhnlich, aber sehr schön anzuhören.”
Am Montag, 11. März 2019, von 15:00 – 18:00 Uhr findet im Kreishaus Paderborn, im Großen Sitzungssaal in der Aldegreverstr. 10 – 14, 33102 Paderborn die Übergabe der Mutmachbücher an alle TeilnehmerInnen im festlichen Rahmen statt. Wir freuen uns auf eure Anmeldung.
Mehr erfahrt ihr im Programm:
Am Freitag 11.1.2019 um 16:00 – 17:30 in der Erich-Kästner-Schule Bastfelder Weg 25, 33098 Paderborn hat uns Petra Sandmann angeboten, Fotos und Videos zur erfolgreichen Aktion “Weihnachtspäckchenkonvoi” zu zeigen, bei der Kindern Kindern helfen, indem sie Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder in entlegenen und ländlichen Gegenden in Osteuropa packen, um ihnen an Weihnachten eine Freude zu bereiten. Das Team war 2018 sehr erfolgreich und diese Erfahrungen würde Petra gerne mit uns teilen, da auch wir an dieser Aktion teilgenommen haben.
Drachenstarker Ausflug
Der drachenstarke Ausflug unserer großen Gruppe hat riesigen Spaß bereitet. Es war schön mit euch und viele Lacher haben Freude verbreitet. Schön, dass ihr alle da wart ( u.a. Bella Artiss mit Robin und Ami, Natalie mit Roland und Julia, Sabine Jaekel mit Sarah, Manuela Seyfarthmit Anna Maria und Sofia, Annemarie Finkemeiers kids Jasmin und Ole, Josef Wapelhorst mit Nils, Sandra Kage, Melanie Wiemers mit Hannah, Stephan Steffi von Schulte mit Leon, mit Gisela und Stephan, David und Nika)
Unsere Weihnachtsfeier 2018
Am 12.12. fand unsere traditionelle Weihnachtsfeier mit vorträglicher Bescherung statt, natürlich mit passender Deko. Es gab sooo süße Kekse, die Grit Buckbesch für uns gebacken hat und duftenden Lavendel, den Annemarie Finkemeier uns gespendet und ihre aktive Tochter Jasmin mit allen TeilnehmerInnen in schöne Tütchen gefüllt hat. Danke dafür. Natürlich hat jedes Kind ein Geschenk bekommen und die Eltern haben sich bei saftigen Mandarinen, Keksen und Kaffee gut unterhalten. Sabine Jaekel hat fröhliche Weihnachtslieder angestimmt, Lili Wapelhorst hat mit den Kindern mit Luftballons gespielt. An alle “kranken Hühner”, die sich bei uns abgemeldet hatten, u.a. Kati Jardel werden am Montag noch kleine Tütchen mit Lavendelblüten und Keksen verschickt. Allen kranken Freunden wünschen wir gute Besserung.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.